Einfach währt am längsten:
Drei Strategien zur Auswahl und zum Einsatz eines Dusch-WC
Gleich am Anfang kommt die Crux: Es gibt tatsächlich Dusch-WCs für um die 350 Euro im Internet zu kaufen. Es gibt sie aber auch für 6.000 Euro im Fachhandel. Und man muss annehmen, dass man in beiden Ausprägungen etwas falsch und manches richtig machen kann. Die Herausforderung bleibt es, das passende Modell zu finden. Ein kleiner Strategieratgeber von einem, der sich als Journalist und Privatanwender seit mehr als einem Jahrzehnt mit dem Thema befasst. Von Holger Siegel
Fazit für eilige Leser:
Die Alltagserfahrung zeigt, dass das einfachste Modell eines Markenanbieters häufig das Rennen macht oder machen sollte. Wer die nackte Duschfunktion ohne Schnickschnack beim Fachgeschäft kauft, spart Geld, verringert die Komplexität eines altehrwürdigen Prozesses – und nach einer kurzen Einweisung kommt die ganze Familie damit klar. Als Gästeklo taugen die meisten Dusch-WC sowieso nur eingeschränkt.